Kontakt

Förderungen + Zuschüsse im Überblick

Wir haben Ihnen Fördermittel für Ihr Projekt zusammen­gestellt.
Ihr Team von Fliesen Pickartz GmbH & Co. KG für Linnich-Welz und Umgebung.

Jedes Bauvorhaben ist mit hohen Kosten verbunden. Daher lohnt ein Blick in die Fördertöpfe der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).
Die KfW ist eine Förderbank, die Finanzierungslücken für Privatpersonen und für Unternehmen, Städte und Gemeinden schließt. Besonders energieeffiziente Lösungen werden finanziell unterstützt, um die energetische Sanierung in Deutschland voranzutreiben. Der Staat bietet auf Länder- und Bundesebene eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten an. Ob es sich dabei um eine Sanierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen handelt, spielt keine Rolle.


Sie benötigen einen Fachmann? Dann vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns!


Die folgende Übersicht hilft bei der Orientierung:

NEU! Klima­­freund­­licher Neu­bau

Frau mit Haus in der Natur

2023 ändert sich die KfW-Förderung beim Haus­bau: Beim klima­freund­lichen Neubau werden nach­haltige Häuser mit Zertifikat gefördert (297, 298).

Energie­effi­zient bauen und sanieren

Energieeffizient sanieren

Wenn Sie bauen oder sanie­ren möchte, nutzen Sie verfüg­bare Förder­mittel. Aktuell hat das Bundes­minis­terium die Förderung effizienter Gebäude an­gepasst.

Barriere­freies Wohnen

Fördermittel für barrierearme Wohnungsanpassungen

Um­bau­maßnahmen für barriere­freies Wohnen können finanziell gefördert werden. Dazu stehen zahlreiche Förder­töpfe zur Verfügung.

Förder-Ratgeber

Förderratgeber der KfW

Schneller zur passenden Förderung: Diese Produkt­finder der KfW führen Sie mit Fragen zu den für Sie geeigneten Förder­programmen.

Wohn­eigen­tums­förderung

Eigenheim

Neu: Die KfW stellt eine neue Förderung für klima­freund­liches Wohn­eigentum zur Verfügung. Das Förder­programm 124 unter­stützt Sie weiterhin beim Kauf oder Bau von selbst­genutzten Eigen­heimen oder Eigen­tums­wohnungen.

Individueller Sanierungs­fahr­plan (iSFP)

Sparschwein

Mit einem Energie­effizienz-Experten und einem indivi­duellen Sanie­rungs­fahr­plan (iSFP) können Sie Energie sparen und einen Extra­zuschuss kassieren.

Steuer­ersparnis

Fördermittell Steuerersparnis Steuerbonus - absetzen

Hand­werker­leistungen in Deut­schland steuerlich ab­setzen und bis zu 1.200 Euro Steuer­bonus erhalten oder bei energe­tischen Sanierungs­maß­nahmen bis zu 40.000 Euro erstattet bekommen.

Förder­mittel der Bundes­länder

Fördermittel Bundesländer

Die einzelnen Bundes­länder stellen Förder­mittel zur Verfügung. Hier ist ein Über­blick mit Hin­weisen zu weiter­führenden Informa­tionen in Ihrem Bundes­land.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG